KYC und AML Richtlinien

ByteLixir ist eine Plattform zum Verkauf von Bandbreite. Mit unserer App können Sie zusätzliches passives Einkommen generieren, indem Sie einfach Ihre ungenutzte Internetleistung verkaufen, d.h. Sie tauschen Ihren Internetverkehr gegen Geld. Sie teilen Ihren überschüssigen Wi‑Fi oder mobilen Traffic über unsere App — wir zahlen dafür.

Beginnen Sie zu verdienen
KYC and AML policy

Machen wir
die Dinge klarer.

Jeder hat einen Router und/oder ein Smartphone mit einer Internetverbindung. Jeder zahlt einen bestimmten Preis für diese Verbindung. Aber nicht jeder nutzt sie voll aus. Am Ende des Monats bleibt eine große Anzahl von Gigabytes ungenutzt, und damit kann man zusätzliches Geld verdienen. ByteLixir hilft Ihnen, ungenutzte Bandbreite zu verkaufen und $2-10 pro Monat und Gerät zu verdienen.

Machen wir   die Dinge klarer.

Sicherheit und Transparenz ist das, woran wir uns halten, wenn es um die Funktionalität geht.

Wir sorgen dafür, dass unsere Nutzer und Kunden nicht an ihrer Sicherheit zweifeln brauchen. Um das gewünschte Schutzniveau zu erreichen, lassen wir den Code der App alle paar Monate von externen Prüfern und Antivirendiensten überprüfen. Die Einhaltung der strengen GDPR- und CCPA-Datenschutzbestimmungen sowie der KYC/AML-Richtlinien garantiert unseren Nutzern und Kunden das entsprechende Maß an Sicherheit. ByteLixir wendet KYC- und AML-Standards an, um die Interessen und Finanzen seiner Nutzer zu schützen.

Sicherheit und Transparenz ist das, woran wir uns halten, wenn es um die Funktionalität geht.

Die Hauptrisiken des Verkaufs von Bandbreite mit anderen Anwendungen:

  • Verstoß finanzieller Art: Verspätete Zahlung für die gekaufte Bandbreite.
  • Illegale Versuche, die Mittel des Nutzers, der Bandbreite verkauft, zu verwenden.
  • Missbrauch der Bandbreite: illegale Sammlung von Informationen.

Wer will Ihre Bandbreite kaufen und warum?

Unsere Unternehmenskunden nutzen zusätzliche Bandbreite für ihre geschäftlichen Zwecke:

Unsere Unternehmenskunden nutzen zusätzliche Bandbreite für ihre geschäftlichen Zwecke:
  • Markt
    Forschung
  • SEO
    Praxis
  • Werbung
    Analytik
  • Preis
    Vergleich

Derzeit sind viele Fälle bekannt, in denen die Umgehungsbandbreite für Betrug und die Verbreitung falscher Informationen genutzt wird. Niemand möchte Teil von Betrugsversuchen sein. Aus diesem Grund wenden wir wirksame Maßnahmen zur "Kenne deine Kunde" (KYC) und "Gegen Geldwäsche" (AML) an.

KYC und AML

Wenn ein Nutzer mit dem Verkauf von Bandbreite Geld verdienen will, wollen wir die folgenden Aspekte unserer Kunden (Käufer von Bandbreite) überprüfen:

  • Prüfung

    Korrektheit der eingegebenen Daten

  • Zielsetzung

    Zulässigkeit ihres Bandbreitenkaufs im Hinblick auf Absichten und Ziele

  • Risiken

    Chancen einer inakzeptablen Bandbreitennutzung

Zu den Schlüsselelementen von den zuverlässigen KYC- und AML-Richtlinien gehören:

  • Systematische Überwachung der Bandbreitennutzung durch Firmenkunden. Alle Kunden geben in ihren Daten den Umfang ihrer Aktivitäten an. Daher muss die Nutzung der Bandbreite mit den Aktivitäten des Unternehmens übereinstimmen. Von Zeit zu Zeit führen wir stichprobenartige Kontrollen der Einhaltung der Vorschriften durch, auch wenn keine verdächtigen Aktivitäten vorliegen.
  • Wir behalten uns das Recht vor, die Erbringung von Dienstleistungen zu verweigern, wenn falsche Daten angegeben werden. Wir bieten keinen Zugang zu unserem Netz an, wenn das Risiko eines Missbrauchs als zu hoch eingeschätzt wird.
  • Völliges Verbot illegaler Aktivitäten mit lebenslangem Bann für diejenigen, die sie ausüben.

Unsere Priorität

Die Priorität von ByteLixir ist es, die beste und vertrauenswürdigste Plattform für den Kauf und Verkauf von Bandbreite zu sein. Ob Sie eine Einzelperson oder ein Unternehmen sind, das Bandbreite kaufen möchte, oder ein Nutzer, der mit dem Verkauf von Bandbreite Geld verdienen möchte, Sie können sicher sein, dass unser Team eine gesetzestreue Organisation ist, die sich an die aktuellen KYC- und AML-Richtlinien hält.

Unsere Priorität

Blog

  • Wie viel Sie mit ByteLixir verdienen können: Schritt-für-Schritt-Anleitung zu $100+ monatlichem passiven Einkommen

    Wie viel Sie mit ByteLixir verdienen können: Schritt-für-Schritt-Anleitung zu $100+ monatlichem passiven Einkommen

    Artikel lesen
  • Sichere und ethische Plattform zum Verkauf von Internet-Bandbreite

    Sichere und ethische Plattform zum Verkauf von Internet-Bandbreite

    Artikel lesen
  • ByteLixirs Halloween-Wettbewerb

    ByteLixirs Halloween-Wettbewerb

    Artikel lesen
  • Passives Einkommen vom Computer mit ByteLixir und Desktop-Geräten verdienen

    Passives Einkommen vom Computer mit ByteLixir und Desktop-Geräten verdienen

    Artikel lesen
  • ByteLixir: Passive Einkommen für Weihnachten durch Bandbreiten-Verkauf

    ByteLixir: Passive Einkommen für Weihnachten durch Bandbreiten-Verkauf

    Artikel lesen
  • Warum ByteLixir eine sichere und legitime Online-Nebenbeschäftigung ist

    Warum ByteLixir eine sichere und legitime Online-Nebenbeschäftigung ist

    Artikel lesen
  • ByteLixir Jahresrückblick: Erfolge unserer App für passives Online-Einkommen 2020–2023

    ByteLixir Jahresrückblick: Erfolge unserer App für passives Online-Einkommen 2020–2023

    Artikel lesen
  • ByteLixir-Partnerprogramm: Zusätzliche passive Einnahmen im Leerlauf erzielen

    ByteLixir-Partnerprogramm: Zusätzliche passive Einnahmen im Leerlauf erzielen

    Artikel lesen
  • Passives Einkommen mit ByteLixir: Nutzer- und Expertenbewertungen

    Passives Einkommen mit ByteLixir: Nutzer- und Expertenbewertungen

    Artikel lesen
  • Wie man mit Proxies Geld verdient: Eine Schritt-für-Schritt ByteLixir Anleitung

    Wie man mit Proxies Geld verdient: Eine Schritt-für-Schritt ByteLixir Anleitung

    Artikel lesen

Die Website verwendet Cookies. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Cookies in Ihrem Browser zu platzieren. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie. Dieses Tool verwendet Cookies und merkt sich Ihre Wahl. Wenn Sie mit der Politik einverstanden sind, klicken Sie auf "Ich stimme zu". Wenn Sie mit der Politik nicht einverstanden sind, klicken Sie auf "Ich stimme nicht zu" (in diesem Fall können jedoch einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein).

Ich stimme nicht zu